Le stéthoscope eKuore digital sans fil est un des premiers stéthoscopes électroniques capable de transmettre des informations et des données à des appareils mobiles via la technologie WiFi
Auscultation rapide et simple avec des écouteurs
Utilise un filtre pour le cœur/les poumons pour filtrer les bruits de fond
Enregistrement et traitement des auscultations
Les enregistrements peuvent être transférés à d’autres utilisateurs
Peut amplifier les bruits de perception de 20 fois
Pavillon pour la poitrine interchangeable (standardisé et pédiatrique/nourrisson)
Commande facile grâce à un design ergonomique
Le Kit EKuore Pro basic se compose des éléments suivants:
Stetoscope eKuore Pro electronic digital
Pavillon de poitrine eKuore Pro standard
Ecouteurs
Cable USB de recharge
Manuel d’utilisateur étendu
Guide rapide de démarrage
Spécifications:
Poids (sans le pavillon): 85 g
Dimensions (sans le pavillon): 13cm x 5cm x 3cm (W x D x H)
Poids (avec le pavillon): 150 g
Dimensions (avec le pavillon): 13 cm x 5 cm x 5cm (W x D x H)
Évaluations client de eKuore Pro Basic Kit - Stéthoscope digital sans fil
Nombre d'évaluations: 1
Note moyenne: 5
Ausgezeichnetes elektronisches Stethoskop! à partir de Erhard D. Burri le 26.07.2019
Meine persönliche Erfahrung, ergänzend zu der Beschreibung des Herstellers: - Bei Schwerhörigkeit vermittelt ein ”normales” Stethoskop ungenügende Eindrücke und ist zusammen mit Hörgeräten nur schwer oder gar nicht einsetzbar. - eKuore liefert jedoch mit Überohr-Kopfhörern ausgezeichnete Ergebnisse, weil die Lautstärke sowohl am Stethoskop als auch am Kopfhörer reguliert und verstärkt werden kann. - Die klangliche Reproduktion der Herztöne und Auskultation ist mindestens gleichwertig oder besser als mit dem ”analogen” Stethoskop. - Besonders wichtig: Durch die WIFI-Verbindung mit der App (bei mir iPhone XS Max) wird auch Bluetooth aktiviert. Dadurch können die Herztöne und jene bei Auskultation sogar drahtlos auf Bluetooth-Kopfhörer übertragen werden. Mehr noch: Es wird durch die App zudem eine direkte Übertragung auf Bluetooth-fähige Hörgeräte (bei mir Oticon Opn miniRite) geschaltet, d.h. ich komme wenn nötig gar ohne zusätzlichen Kopfhörer aus! Damit aber die tiefen Frequenzen optimal abgehört werden, empfehle ich Überohr-Kopfhörer mit drahtloser Bluetooth-Verbindung. - Die geschilderten Vorteile sind jedoch auch für Medizinalpersonen ohne Hörprobleme von grossem Nutzen, weil die ”kabellose” Untersuchung in jedem Fall ein Vorteil darstellt und zudem können die oft störenden Umgebungsgeräusche durch qualitativ gute Überohr-Kopfhörer (bei mir BOSE QC35 II) praktisch vollständig ausgeblendet werden. - Der Preis ist im Verhältnis zur Leistung absolut OK.